- Strophanthus
- Stroph|ạn|thus auch: Stro|phạn|thus 〈m.; -; unz.〉 ein Hundsgiftgewächs [<grch. strophe „Wendung“ + anthos „Blume“]
* * *
Stro|phạn|thus, der; -, - [zu griech. strophe̅̓ ↑ (Strophe) u. ánthos = Blüte, nach den gedrehten Fortsätzen der Blätter mancher Arten]:(in den Tropen vorkommende) meist kletternde Pflanze mit farbigen Blüten, von deren Blättern oft lange Fortsätze herabhängen.* * *
Strophạnthus[zu griechisch strophe̅́ »das Drehen« und ánthos »Blume«, »Blüte« (nach den gedrehten Enden der Kronblätter)] der, -/-, Gattung der Hundsgiftgewächse mit etwa 40 Arten in den Tropen der Alten Welt; meist kletternde Sträucher oder Halbsträucher mit kreuzgegenständigen, krautigen bis ledrigen Blättern und end- oder seitenständigen, zymösen oder rispigen Blütenständen. Aus den trichterförmigen Blüten entwickelt sich eine aus zwei Teilfrüchten bestehende Balgfrucht, die zahlreiche, mit einem federartigen Flugapparat versehene Samen enthält. Diese (v. a. der Arten Strophanthus gratus und Strophanthus kombé) werden als Bestandteil von Pfeilgiften verwendet; sie enthalten giftige, herzwirksame Glykoside (Strophanthine).* * *
Universal-Lexikon. 2012.